abkommen

abkommen
abkommen vi (s) (von D) отклоня́ться (от и́збранного направле́ния); сбива́ться (с пути́); уклоня́ться (от те́мы); отка́зываться (от наме́рения, мне́ния)
von der Spur abkommen потеря́ть след
von einer Gewohnheit abkommen бро́сить привы́чку
abkommen отчужда́ться, отдаля́ться (от челове́ка)
wir sind ganz voneinander abgekommen мы ста́ли друг дру́гу совсе́м чужи́ми
abkommen выходи́ть из употребле́ния, выходи́ть из мо́ды
abkommen отлуча́ться, освобожда́ться (напр., от заня́тий)
du kannst abkommen мо́жно обойти́сь без тебя́
abkommen уст. происходи́ть, быть ро́дом
abkommen канц. договори́ться, прийти́ к соглаше́нию
abkommen (mit D) отде́латься (как-л., чем-л.)
tief abkommen непроизво́льно напра́вить ствол ору́жия в моме́нт вы́стрела сли́шком ни́зко
hoch abkommen непроизво́льно напра́вить ствол ору́жия в моме́нт вы́стрела сли́шком высоко́
er ist tief rechts abgekommen он попа́л ни́же и праве́е це́ли (при упражне́ниях по стрельбе́)
abkommen спорт. брать старт
vom Start abkommen стартова́ть
vom Balken abkommen оттолкну́ться от бру́са
abkommen разг. худе́ть, исхуда́ть, теря́ть в ве́се

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abkommen — Abkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1) Eigentlich von einem Orte oder einer Sache entfernet werden, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. Von dem rechten Wege abkommen, sich verirren. Ich konnte aus der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abkommen — Sn std. (16. Jh., Bedeutung 17. Jh.) Stammwort. Wie älteres Abkommung gehört es zu abkommen in der Bedeutung sich von einer Verpflichtung, einer Schuld, lösen, von einer Schuld wegkommen und bezeichnet deshalb zunächst Vereinbarungen über… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abkommen — abkommen, Abkommen, abkömmlich ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abkommen — abkommen, Abkommen, abkömmlich ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abkommen — V. (Oberstufe) sich vom eigentlichen Ziel eines Gesprächs o. Ä. entfernen Synonym: abschweifen Beispiel: Der Schüler ist in seinem Aufsatz vom Thema abgekommen, deshalb wurde er mit der Note mangelhaft bewertet. abkommen V. (Oberstufe) auf die… …   Extremes Deutsch

  • Abkommen — Abkommen, 1) ein A. treffen: sich über einen streitigen Gegenstand vergleichen; 2) wenn ein Schütze richtig gezielt hat u. es ist Zeit zum Abdrücken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abkommen — Abkommen, die Lage der Handfeuerwaffe im Augenblick des Schusses. Ist die Ziellinie genau auf den Haltepunkt gerichtet, so ist das A. »gut«, andernfalls »rechts«, »links« etc. Gutes A. wird bedingt durch scharfes Einspielen des Kornes auf den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abkommen — Abkommen, s.v.w. Verreihung (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abkommen — ↑Kontrakt, ↑Konvention, ↑Pakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abkommen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Einigung • Übereinkunft Bsp.: • Sie trafen eine Übereinkunft, ihren Streit zu beenden …   Deutsch Wörterbuch

  • Abkommen — Mit einem Abkommen waren ursprünglich, im 16. und 17. Jahrhundert, Vereinbarungen über Tilgungen und Erstattungen angesprochen, seit dem 18. Jahrhundert wird der Begriff im Sinne von „Vertrag, Übereinkommen“ verwendet.[1] Ein Abkommen ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”